Drogenschnelltest DrugWipe®: Methamphetamin sicher nachweisen
Nie mehr müde!? Ob Manager oder berufstätige Mutter, Sportler oder Partygänger, der Wunsch nach scheinbar endloser Leistungsfähigkeit eint sie alle. Methamphetamin scheint …
Der Drogenmarkt in Zeiten der Pandemie
Die Corona-Pandemie hat vieles beeinflusst, auch den weltweiten Drogenhandel und das Konsumverhalten. Unerwartet war für viele Fachleute, mit welcher Schnelligkeit und …
PRESSEMELDUNG: Securetec gewinnt neuen Markt in Asien: Hongkong setzt auf den DrugWipe® 6 S
Neubiberg, 03. März 2021 – Mehr Objektivität, eine deutliche Zeitersparnis und das einfache Handling waren ausschlaggebend dafür, dass die Hongkonger Polizei …
Comeback der Zauberpilze
Zauberpilze oder Magic Mushrooms sind keine echte Konkurrenz für LSD, begeistern aber ihre Anhänger mit einer ähnlichen Wirkung. Zur Zeit erfreuen …
Drogenschnelltest – wie geht das?
Auf den ersten Blick wirkt ein Drogentest wie der DrugWipe recht simpel, aber daraus auf eine unkomplizierte Technik zu schließen, ist …
DrugWipe® Drogenvortest: Codein zuverlässig erkennen
Aus der Rapper-Szene in den Alltag: Codein, die neue Trenddroge, ist mit starkem Rückenwind unterwegs. In der Rapper-Szene wird unverhohlen ein …
Leistungsstarker Drogentest für mehr als nur Verkehrskontrollen
Ein Verkehrsflugzeug schießt über die Landebahn hinaus, Jetskifahrer sind allzu schnell unterwegs, Schweißabstriche müssen schnell und sicher in ein Labor und …
Wir sind weiterhin für Sie da
Wir sind weiterhin für Sie da und wie gewohnt über Telefon und E-Mail erreichbar. Wir stellen sicher, dass Sie jederzeit einen …
Kokain, die neue Volksdroge?
Ob Berlin, Wien, Zürich oder London – 30 % der Konsumenten geben in einer weltweiten Studie an, dass Kokain schneller geliefert …
Testen, bevor ein Unfall passiert
197 jeden Tag – so viele Drogenfahrer überführten Gendarmerie und Police Nationale 2018 in Frankreich. Wichtigster Helfer bei den Drogenkontrollen war …
Cannabidiol: Cannabis ohne Rauschwirkung
Produkte auf Hanfbasis liegen zurzeit stark im Trend. Sie begegnen uns als Nahrungs- und Genussmittel oder als Kosmetika im Supermarkt, im …
ETSC – European Transport Safety Council
Das Wissen darüber, wie sich das Fahren unter Einfluss von Drogen auf die Verkehrssicherheit auswirkt, wächst von Jahr zu Jahr. …
WipeAlyser®: DrugWipe®Ergebnisse schwarz auf weiß
Das ideale mobile Analysegerät für Drogenkontrollen im Straßenverkehr …
Aktueller MDMA-Konsum
MDMA (3,4-Methylendioxymethamphetamin) war ab den späten achtziger Jahren unter der Bezeichnung Ecstasy die dominierende Droge der Rave-Szene. …
Blutanalyse als Nachweis für Drogenkonsum – vom Verdacht zum Beweis –
Wenn bei einem Verkehrsteilnehmer der Verdacht auf Drogeneinfluss besteht, wird eine Blutentnahme angeordnet. Doch was passiert eigentlich mit dieser Blutprobe? Wie …