Heroin: in Europa immer noch das begehrteste Opioid
Heroin ist in Europa nach wie vor für die meisten opioidbedingten Todesfälle verantwortlich und immer noch das am häufigsten konsumierte illegale …
Antigentests sind im Alltag angekommen
Fast jeder benutzt sie, hat schon einmal von ihren Fähigkeiten profitiert und kann mit ihnen umgehen: Antigentests. Was so sperrig klingt, …
HHC: neue Trenddroge im NPS-Segment
Zur Zeit oft noch nicht verboten, problemlos zu kaufen und einen angenehmen Rausch versprechend: HHC ist eine neue Trenddroge, deren schnelle …
Distickstoffmonoxid mit starkem Aufwärtstrend
15 Vergiftungsfälle im gesamten Jahr 2015, 67 Vergiftungsfälle im 1. Halbjahr 2019: Die Zahlen aus den Niederlanden stehen exemplarisch für den …
Natürlicher Speichel versus künstlicher Speichel
99,5 % Wasser und 0,5 % gelöste Enzyme, Mineralstoffe und Salze — was sich so einfach anhört, ist eine hoch komplexe …
Missbrauch von Halluzinogenen erkennen
In ganz Europa wächst der Konsum von Halluzinogenen deutlich. Die Anzahl der Aufgriffe und die dabei beschlagnahmten Mengen nehmen zu. Rund …
Missbrauch von Sedativa erkennen
Drogentests bei Unfallfahrern: THC und Benzodiazepine auf Platz 1 und 2. Bei Autofahrten nach der Einnahme von Benzodiazepinen (BZO) steigt das Risiko, …
Missbrauch von Stimulanzien erkennen
Nicht nur auf der Feiermeile, sondern auch oft genug im Alltag haben Stimulanzien Einzug gehalten. Dieser Drogenkonsum führt in Routinesituationen zu …
Ketamin: vom Anästhetikum zur Partydroge
„Völlig losgelöst von der Erde …“ ist nicht nur der Anfang eines bekannten Liedes, sondern auch der Zustand, den Ketamin-Konsumenten sich …
Roadpol, das Netzwerk der Verkehrspolizei in Europa
70 pro Tag: So viele Verkehrstote gibt es derzeit durchschnittlich in Europa. Um diese Zahl weiter zu senken, verfolgen sowohl Regierungen …
Abwasseranalyse für den Kampf gegen Drogen
Der Startschuss fiel 2011. In diesem Jahr gab es die erste Abwasserstudie, die den Konsum illegaler Drogen in 19 europäischen Städten …
Pressemeldung: Roadpol – Starke Partnerschaft für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Neubiberg, September 2021 – 70 pro Tag: So viele Verkehrstote gibt es derzeit durchschnittlich in Europa. Um diese Zahl weiter zu …
Neue Psychoaktive Stoffe − NPS
Als Anfang dieses Jahrhunderts die ersten Neuen Psychoaktive Stoffe (NPS) auf dem Markt erschienen, befürchteten viele, dass diese Stoffe den Markt …
Interview / Französische Casestudy zum Thema: Suchtprävention und Drogenscreenings für Unternehmen
Securetec im Gespräch mit Herrn Cado, Geschäftsführer von Ithylo, über bewährte Methoden zur Reduzierung von Risiken am Arbeitsplatz im Zusammenhang mit …
Drogenschnelltest DrugWipe®: Methamphetamin sicher nachweisen
Nie mehr müde!? Ob Manager oder berufstätige Mutter, Sportler oder Partygänger, der Wunsch nach scheinbar endloser Leistungsfähigkeit eint sie alle. Methamphetamin scheint …