WipeAlyser®: DrugWipe®Ergebnisse schwarz auf weiß
Das ideale mobile Analysegerät für Drogenkontrollen im Straßenverkehr …
Aktueller MDMA-Konsum
MDMA (3,4-Methylendioxymethamphetamin) war ab den späten achtziger Jahren unter der Bezeichnung Ecstasy die dominierende Droge der Rave-Szene. …
Blutanalyse als Nachweis für Drogenkonsum – vom Verdacht zum Beweis –
Wenn bei einem Verkehrsteilnehmer der Verdacht auf Drogeneinfluss besteht, wird eine Blutentnahme angeordnet. Doch was passiert eigentlich mit dieser Blutprobe? Wie kommt es zum gerichtsverwertbaren Beweis einer Fahrt unter Drogeneinfluss? …
Mehr Verkehrssicherheit: Großbritannien startet große Vorweihnachtskampagne
Das Verkehrsministerium des Vereinigten Königreichs will sich mit den hohen Opferzahlen im Straßenverkehr nicht abfinden. …
THC-Nachweisbarkeit nach Konsum von Haschkeksen
In vielen Ländern gibt es Diskussionen zur Nutzung bzw. Legalisierung von Cannabis, ganz aktuell zum Beispiel in Kanada und Großbritannien. …
Australien: Konsequenter Kampf gegen Drogen im Straßenverkehr
Wer sich in Australien ans Steuer setzt, muss jederzeit damit rechnen, auf Drogenkonsum getestet zu werden. Der Bundesstaat Victoria begann 2004 damit, verdachtsunabhängige Verkehrskontrollen mit dem DrugWipe-Schnelltest durchzuführen. …
DrugWipe® 5 S von spanischer Polizei mit großem Erfolg eingesetzt
Das Ziel der spanischen Polizeieinheiten bei der Evaluierung des DrugWipe 5 S war es, die Durchführung von Drogenkontrollen hinsichtlich Dauer und Aufwand zu optimieren …
DrugWipe® – Exakte Bestätigung bei Drogenverdacht
Jetzt mit verkürzter Testdauer und höherer Sensitivität: Der neue DrugWipe® 5 S verringert den Zeitaufwand für die Durchführung des Speicheltests auf 5 Minuten und steigert gleichzeitig die Empfindlichkeit für Cannabis. …