
Symbolischer Spatenstich für zukunftsweisendes Firmengebäude der Firma Securetec AG
Die Firma Securetec Detektions-Systeme AG beweist Weitblick und baut am bisherigen Firmensitz in Neubiberg bei München ein eigenes Firmengebäude. Verwaltung, Forschung, Entwicklung und Produktion bleiben damit in der Region und sind sogar ausbaufähig. Nachhaltigkeit, Zukunftsfähigkeit und eine gelungene architektonische Einbindung in die Umgebungsbebauung standen im Fokus der Planung.
Zusammen mit Neubibergs Bürgermeister Thomas Pardeller und dem Bauunternehmer Josef Hinterschwepfinger setzt Securetec-Vorstand Verena Zimmermann den symbolischen Spatenstich für das zukunftsweisende neue Firmengebäude. Der neue Standort befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft der bisherigen Räumlichkeiten, sodass weiterhin alle Standortvorteile wie z. B. die günstige Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr genutzt werden können.
Bei der Planung des Bauvorhabens wurden hohe, nachhaltige Maßstäbe gesetzt. Durch den Anschluss an das Fernwärmenetz sowie durch eine Photovoltaikanlage und Dachbegrünung reduziert sich der ökologische Fußabdruck des Unternehmens maßgeblich. Über die Fußbodenheizung kann das Gebäude passiv gekühlt werden, was den Energieverbrauch minimiert und ganzjährig eine angenehme Arbeitsumgebung schafft.
Die Securetec AG blickt auf 30 erfolgreiche Jahre zurück und zeigt mit dem Bau des neuen Firmengebäudes, dass sie mit Zuversicht in eine wachstumsgeprägte Zukunft schaut. Das neue Gebäude bietet Platz für rund 100 Mitarbeitende und kann darüber hinaus bei Bedarf erweitert werden. Die baulichen Weichen dafür werden gezielt gestellt.
Optisch präsentiert sich das neue Gebäude als eleganter Verwaltungsbau, geprägt von einer Natursteinfassade mit Bronze-Elementen. Unterschiedliche Gebäudehöhen und Erker lockern die Fassade auf.
Mehr Informationen zum Unternehmen: https://www.securetec.net/de/
Mehr Informationen zum 30. Firmenjubiläum: https://www.securetec.net/de/30-jahre-securetec-ag/